Help

jakob-lorber.cc

Kapitel 1 Die geistige Sonne, Buch 1

9. Wenn ihr nun dieses Bild ein wenig durchblicket, so wird euch daraus ja nothwendig wieder klar werden müssen, daß allhier wieder ein Geistiges ist das Inwendigste, das Durchdringende und das Umfassende. – Wir wollen aber noch ein Beispiel nehmen.

10. Nehmet ihr ein magnetisirtes Stahleisen; wo ist in dem Eisen die anziehende oder abstoßende Kraft? – Sie ist im Inwendigsten, d. h. in den Hülschen, welche eigentlich die beschauliche Materie des Eisens darstellen; eben als solche inwendigste Kraft durchdringt sie die ganze Materie, welche für sie kein Hinderniß ist, und umfaßt dieselbe allenthalben. Daß dieses magnetische Fluidum die Materie, der es innewohnt, auch äußerlich umfaßt, kann ja ein Jeder leicht aus dem Umstande erkennen, wenn er sieht, wie ein solches magnetisches Eisen ein ferne gelegenes Stückchen ähnlichen Metalles anzieht. – Wäre es nicht ein umfassendes und somit auch über die Sphäre der Natur wirkendes Wesen, wie könnte es einen ferne liegenden Gegenstand ergreifen und denselben an sich ziehen?

Kapitel 1 Mobile Ansicht Impressum